Alltag einer Lernenden Polygrafin bei der Kuratle Group

13.05.2025

Hi, ich heisse Max Alegra (Maxie) Carlos und bin Polygrafin im 2. Lehrjahr bei der Kuratle Group.

Mein Alltag als Polygrafin in der Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Jeden Morgen lese ich zuerst unser Marketing-Protokoll, um zu sehen, welche Aufgaben meine Teamleiterin oder mein Berufsbildner für mich aufgeschrieben haben. Meistens erstelle ich Layouts / passe sie an, oder passe Texte und Bilder für verschiedene Printprodukte an, zum Beispiel für die News, Flyer oder Broschüren.

Am Anfang meiner Ausbildung habe ich viel mit Grafikprogrammen wie Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop gearbeitet. Dabei habe ich gelernt, kreative Designs zu erstellen und sie gleichzeitig druckfertig zu erstellen. Diese Arbeit erfordert sowohl Kreativität als auch Genauigkeit, was mir viel Spass aufbereitet.

Im Laufe des Tages überprüfe ich meine Entwürfe, passe Farben, Schriften und Layouts an und arbeite mit anderen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist und bereite sie für den Druck vor. Zusätzlich muss ich auch wissen, wie man Post und Pakete verschickt, da das im Marketing wichtig ist.

Neben der praktischen Arbeit gibt es auch Unterrichtseinheiten, in denen ich mehr über Drucktechniken, Farben und Materialien lerne. Als Polygrafin EFZ muss ich verstehen, wie Druckprozesse funktionieren, damit die Druckprodukte richtig vorbereitet werden.

Der Beruf ist sehr vielseitig: Manche Polygrafen arbeiten in einer Druckerei, wo es mehr um die Produktion geht, während andere in Agenturen vor allem Gestaltung und Druckvorbereitung machen.