Das Lager für Stangenware wird neu mit LFS geführt

07.05.2025

Im Rahmen des Projektes Log20 wurde ein weiterer Meilenstein erfolgreich erreicht. Ab Mitte April läuft das Werk 0114 Holzbautechnik mit dem Lagerverwaltungssystem (LFS). Es ist das erste Werk in Leibstadt, das auf LFS umgestellt wurde. Im Werk 0114 Holzbautechnik werden Brettschichtholz aus Fichte und Lärche in verschiedenen Formaten gelagert. Die Einführung des LFS bringt sowohl intern als auch für unsere Kunden zahlreiche Vorteile mit sich.

Interne Vorteile

Dank der Echtzeit-Bestandsübersicht haben wir jederzeit einen aktuellen Überblick über die Lagerbestände, was zu mehr Transparenz und Effizienz führt. Der automatisierte Prozess hilft dabei, die Fehlerquoten zu senken und den Personalaufwand zu reduzieren. Mit LFS können wir die Kommissionierung schneller durchführen und die Lagerplätze optimal nutzen. Die Inventur wird durch das System vereinfacht und es ermöglicht eine nahtlose Integration in unser ERP-System.

Vorteile für unsere Kunden

Auch unsere Kunden profitieren von der Einführung des LFS. Die optimierten Prozesse verkürzen die Lieferzeiten und erhöhen die Lieferzuverlässigkeit. Das Risiko von Fehlern bei unseren Lieferungen kann auf ein Minimum reduziert werden. Insgesamt profitieren unsere Kunden von einer höheren Servicequalität.

Die Bestandsübernahme der entsprechenden Artikel sowie die Systemumstellung auf LFS erfolgten problemlos. Dies war dank der intensiven Vorbereitung der Lager- und Systemstruktur sowie dem engagierten Einsatz aller Mitarbeitenden möglich.