Ticinoro im Porträt

24.04.2025

Luxuriöse Parkettböden, exklusive Kunden und aussergewöhnliche Referenzen: Ticinoro wird in der Welt edler Parkettböden immer wichtiger. Im Interview mit Paul Sommer stellen wir die Gesellschaft unter dem Dach der Kuratle Group näher vor.

Wann und wo wurde Ticinoro gegründet und seit wann ist das Unternehmen Teil der Kuratle Group?

Ticinoro wurde 1986 gegründet. Das bedeutet: 2026 werden wir unser 40-jähriges Jubiläum feiern. Begonnen hatte alles im Tessin, im Onsernonetal, in der Segheria alla Coletta, einem Sägewerk, das an der Strasse von Locarno nach Onsernone liegt. Dieses charmante Sägewerk wird derzeit nicht mehr betrieben, da es inzwischen in die Jahre gekommen ist und heutigen Anforderungen nicht mehr entsprechen würde.

2007 wurde das Unternehmen Ticinoro von George Kuratle aufgekauft und in die Kuratle Group integriert. Seit dieser Zeit haben wir unsere Parkettböden aus Tessiner Edelkastanie ungemein weiterentwickelt. Am Anfang standen etwa die unvergleichlichen Mitglieder unserer Famiglia ORIGINALE und CASTELLO. Seit 2018 wurde eine wichtige Wende eingeleitet. Wir haben viel Energie und Kraft – und vor allem auch Zeit investiert – um dem Schweizer und dem internationalen Markt hochwertige Produkte in verschiedenen geometrischen Formaten anbieten zu können. Wir entwickelten eine ganz neue Formensprache, die den Wünschen nach einem aussergewöhnlichen Design entgegenkommt.

Wie hat sich Ticinoro besonders im Laufe des Jahres 2024 entwickelt?

Ticinoro konnte schon immer herausragende Referenzen vorlegen. So auch im Jahr 2024. Von unserem TRECCIO Futuro konnte die sehr grosse Fläche von 1500 m2 verlegt werden. Das geschah in Kombination mit einem Naturstein, dem türkischen Travertin. Dieser war im gleichen Muster wie unser Parkettboden geschnitten und verarbeitet. Die verlegte Fläche betrug ebenfalls erstaunliche 1500 m2. Wir werden schon bald mehr über ein solch besonderes Objekt wie dieses berichten können.

Ausserdem hatten wir das Vergnügen, eine monumentale Doppeltreppe zu bauen, die vollständig mit Kastanienholz verkleidet ist und Handläufe aus gebogenem Glas besitzt. Das wurde von wunderschönen, auf die Treppe abgestimmten Decken gekrönt und mit einem sehr grossen Spiegel vervollständigt, was den Wow-Effekt noch verstärkte. Auch dies werden wir schon bald mit beeindruckenden Fotos – zum Beispiel in den Kuratle News – dokumentieren können.

Wer zählt zum Kundenkreis von Ticinoro?

Die Kunden von Ticinoro suchen einen exklusiven Holzboden, manchmal aus Eiche, manchmal in einer anderen Holzart wie z.B. Nussbaum oder aus unserer schönen Tessiner Edelkastanie. Bei privaten Aufträgen geht es meist darum, dass unsere Kunden ihren Räumen eine persönliche Note verleihen möchten. Freunde und Gäste sollen in einem Zuhause empfangen werden, das die Persönlichkeit der Besitzer widerspiegelt.

Es geht um Schönheit, Qualität – und die Magie eines Bodens, der vielfältige Sinneseindrücke ermöglicht. Möbel und Dekoration im ganzen Raum sollen durch den Boden ganz besonders zur Geltung kommen. Unsere Kunden und viele Innenarchitekten erkennen immer mehr: Ein Boden von Ticinoro ermöglicht genau dies.

Ein richtiger Bodenschatz: Der pavimenti MISTERIO mit seinem geheimnisvollen 3D-Effekt.

Das Sortiment von Ticinoro, die sogenannte Famiglia, setzt individuelle Wünsche in die Tat um, bietet aber auch ein festes Sortiment an. Was sind die neusten Produkte bei Ticinoro?

Bei den Böden bietet unsere gesamte Famiglia von Ticinoro für Projekte mit hohen Ansprüchen an Design und Material sieben verschiedene Grundmuster an. Das ermöglicht dem Kunden, sich von seinem zukünftigen Zuhause ein konkretes Bild zu machen, sei es bei einer Renovierung, einem Wohnungsneubau oder einer Villa. Wir bieten auch einen Service für Innenarchitekten an, wenn dies gewünscht wird. Das ist als Unterstützung bei der Wahl der weiteren Inneneinrichtung gedacht. Hier sind wir breit aufgestellt und unsere Kunden schätzen dies sehr. Unser neustes Mitglied der Famiglia bei den Böden, Ticinoro MISTERIO, werden wir in Kürze mit einem neuen Referenzobjekt vorstellen können. Wir hatten das grosse Vergnügen, MISTERIO an einem öffentlichen Ort realisieren zu dürfen. Auf die Fotos warten wir aktuell, doch es kann bereits verraten werden: Es wird faszinierend! Bei Ticinoro werden aber auch individuelle Böden nach Mass entwickelt – dem Design sind praktisch keine Grenzen gesetzt. 

Vollendeter Stil: Treppe ORIGINALE Terra.

Welche Möglichkeiten haben die Kunden, wenn sie sich die herrlichen Böden von Ticinoro im Vorfeld anschauen möchten?

Unsere Kunden können sich bei einem Besuch unseres Showrooms in der Bauarena Volketswil auf rund 100m2 unsere formidablen Parkettböden anschauen. Präsentationstafeln informieren über die ausgelegten Muster in ganzer Breite. Unser Showroom ist nur 15 Minuten vom Flughafen Zürich entfernt – und die Stadt ist auch gleich um die Ecke. Dies schätzt unsere internationale Kundschaft, die wir jedes Mal persönlich am Flughafen oder am Hauptbahnhof Zürich abholen. Für diesen Service ernten wir Dankbarkeit. Immer wieder können wir die Vorfreude auf Ticinoro in ihren Gesichtern ablesen. Der Shuttle Service ist ein weiterer Baustein, um eine grössere Nähe zum Kunden zu schaffen, denn unsere Kunden mit ihren Wünschen und Erwartungen stehen im Mittelpunkt. Unsere Bereitschaft, ihnen in unserer täglichen Arbeit mit individueller Beratung zu helfen, ist praktisch grenzenlos. Daran erkennt man unsere Leidenschaft, die wir jeden Tag leben. Unsere Kunden spüren das.

"Ein Boden von Ticinoro repräsentiert die persönliche Handschrift des Kunden. Abgerundet wird die Famiglia Ticinoro durch erlesene Treppen, Terrassen und Gartenbänke." - Paul Sommer

Swiss-Made-Parkett aus der Tessiner Edelkastanie - in der Bauarena Volketswil werden die Muster von Ticinoro ausgestellt.

Wer edle Hölzer liebt, ist bei Ticinoro an der richtigen Adresse. Apropos Adresse: Wo kommen die schönen pavimenti, scale, terrazze und panchine eigentlich auf die Welt?

Unsere Manufaktur befindet sich in Alpnach im Zentrum der Schweiz. Kunden oder Innenarchitekten sind stets erfreut, wenn sie erfahren, wo unsere Collezione unter den Händen unserer wertvollen Mitarbeiter das Licht der Welt ersehen oder wie die Mitarbeiter beim Manufakturieren der Collezione von einem Maschinenpark der neusten Generation unterstützt werden. Eine weitere Maschine werden wir übrigens in den nächsten Wochen in Betrieb nehmen. Wir freuen uns darauf, denn dadurch werden wir noch schönere Realisierungen durchführen können. Auch über diese kleine Revolution bei Ticinoro werden wir in Kürze berichten können.

In der Manufaktur in Alpnach wird alles getan, damit unsere Kunden perfekt bedient werden. Hier wird mit Liebe und Leidenschaft gearbeitet. Das geht von der Auswahl von massiven Hölzern über die Sortierung der Platten bis zur Herstellung von Lamellen, die dann auf den Träger geklebt werden. Mit Liebe und Leidenschaft tun wir alles, um unsere Kunden perfekt zu bedienen. Die Entstehung der Famiglia Ticinoro entspringt den Herzen und Köpfen aller leidenschaftlichen Mitarbeiter unserer Manufaktur. Alle teilen dieselbe Passion für edle Hölzer.

Nachhaltigkeit ist heutzutage ein wichtiges Thema. Auch bei Ticinoro?

Selbstverständlich! Als Schweizer Manufaktur schöpfen wir bei Ticinoro die Möglichkeiten, regionales Holz zu verwenden, maximal aus. Dass die Schweiz als Land nicht allzu gross ist und damit kurze Lieferwege hat, zahlt sich einfach aus. Ausserdem fertigen wir Parkettböden, die eine Schicht Massivholz von fünf oder sechs mm haben – das liegt weit über allem, was derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Warum machen wir das? Der Kunde, der mit einem Parkett von Ticinoro eine exklusive Note in sein Leben einziehen lassen möchte, bekommt viel mehr für sein Geld geboten als bei jedem anderen vergleichbaren Produkt. Das macht Ticinoro einzigartig. Unsere Parkettböden sind für mehrere Generationen ausgelegt – das ist sehr nachhaltig. Wer in schöne und luxuriöse Parkettböden investiert, kann sich sicher sein, dass noch die Kinder und Kindeskinder davon profitieren werden. So punktet die bella Famiglia Ticinoro auch bei der Nachhaltigkeit.