Generationenprojekt Swiss Timber Production (STP) - Nutzen wir unser heimisches Holz!

Die Schweizer Holzbaubranche erlebt derzeit eine Phase des Wachstums und Aufschwung. Der jährliche Holzbedarf in der Schweiz beträgt rund 10 Mio. m3. Um der stetig wachsenden Nachfrage nach Holzprodukten aus heimischem Holz gerecht zu werden, bedarf es einer Erhöhung inländischer Produktionskapazitäten. Mit Wertschätzung für die Ressource Holz streben wir danach, die bestehende Versorgungslücke in der Schweiz zu schliessen.

Die Beweggründe hinter unserem Projekt

Unser Ziel ist es, hochwertiges Holz aus der Schweiz zu beziehen und in unserem umweltfreundlichen Produktionswerk zu einem modernen, klimaneutralen Baustoff zu verarbeiten. Damit können wir das holzverarbeitende Gewerbe in der Schweiz auf nachhaltige Weise unterstützen und die lokale Wertschöpfung stärken.

Ab der Rundholzbearbeitung hin zu technisch hochwertigen Holzbaustoffen für die holzverarbeitende Industrie mit maximalem Einsatz von heimischem Holz.

Das Werk trägt einen wesentlichen Teil dazu bei, dass der gesamte Wertschöpfungsprozess «Kreislauf Holz» innerhalb der Schweiz umgesetzt wird.

Mehrwert für die Gemeinde, Region und die Schweizer Holzindustrie

Unser Beitrag zum erreichen der Klimaziele

Wir konzentrieren uns auf die effiziente und umweltschonende Verarbeitung von Rundholz zu hochwertigen Baustoffen, wobei wir die Wertschöpfung im Kanton Aargau ansiedeln.

Weniger Treibhausgasausstösse dank kurzer Transportwege
Das heimisch geerntete Holz muss zur Bearbeitung nicht weiter ins Ausland geliefert werden. Die daraus resultierende Verkürzung der Transportwege ist umweltfreundlich.

Klimaziele nur mit mehr Eigenproduktion erreichbar
Das einzigartig geplante Werk ist ein wichtiger Meilenstein zur Erreichung des vom Bund definierten langfristigen Netto-Null-Ziels für 2050. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Klimaziele rückt Holz weiter in den Fokus, da es wesentlich zur Verbesserung der CO2-Bilanz der Schweiz beiträgt.

Hinter dem Projekt stehen

Kuratle Group

Die Kuratle Group vereinigt mit ihrer Kernkompetenz für Gesamtlösungen rund ums Holz mehrere Gesellschaften unter ihrem Dach. In den Bereichen Handel, Produktion und Logistik stellt das Unternehmen die Kunden in den Mittelpunkt und erfüllt individuelle Bedürfnisse – kompetent, zuverlässig und nachhaltig. Das umfassende Angebot reicht vom breiten Sortiment an Bau- und Holzwerkstoffen, industrieller Vorfertigung, Beratungs- und Engineerings-Dienstleistungen bis hin zu kompletten Logistiklösungen.

Über die Kuratle Group

Raurica Wald

Als Unternehmen der Waldbesitzer und nachhaltig orientierten Anlegern setzt sich die Raurica Wald AG für eine starke regionale Forst- und Holzwirtschaft ein. Sie beteiligt sich an Firmen und innovativen Unternehmungen, welche die nachhaltige Nutzung der regionalen Wälder fördern. Damit deckt sie ein breites Geschäftsfeld ab, um maximale Wertschöpfung für die Waldbesitzer und Anleger zu erzielen. Die Raurica Gruppe ermöglicht der Wald- und Holzwirtschaft einen kontinuierlichen Holzabsatz und trägt zur aktiven Nutzung der regionalen Wälder bei.

Über Raurica Wald