Berufseinstieg – Dein Karrierestart bei der Kuratle Group

Mit uns kommst du voran. Eine fundierte und sachkundige Ausbildung ist die beste Grundlage für deinen Berufseinstieg und deinen weiteren beruflichen Weg. Deswegen machst du mit der Kuratle Group den richtigen Schritt. Als Ausbildungsbetrieb vermitteln wir Lernenden schon seit vielen Jahrzehnten erfolgreich Fachkenntnisse. Aber das ist nicht alles. Ebenfalls möchten wir dich persönlich weiterentwickeln und individuell fördern, damit es für dich genauso vorangeht, wie du dir das vorstellst. Und unsere begeisterten und loyalen Mitarbeitenden spüren jeden Tag: Wir sind ein Familienunternehmen – der kollegiale Umgang miteinander ist uns eine Selbstverständlichkeit. Entdecke unsere attraktiven Ausbildungsberufe und unsere Stellen für dein nächstes Praktikum.

Offene Lehrstellen und Praktika

Leibstadt - Meier Logistik
Berufseinstieg
100%
Bewerben
Leibstadt - Kuratle Group
Berufseinstieg
100%
Bewerben

Deine Lehre – Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Ausbildungsberufen

Berufsbild Logistiker:in EBA und EFZ

Logistik ist eine Kernkompetenz der Meier Logistik, einem Unternehmen der Kuratle Group. Unsere Lager werden von Logistiker:innen bewirtschaftet. Die Berufsausbildungen Logistiker:in EBA und EFZ bieten einen idealen Einstieg in den Beruf. Aktuell werden an den diversen Standorten der Meier Logistik acht Lernende durch Berufsbildner:innen und erfahrene Mitarbeitende ausgebildet.

Logistiker:innen entladen Lastwagen, nehmen Güter entgegen, kontrollieren sie und verbuchen die Wareneingänge mit Hilfe des Computers. Mit Hilfe von Flurförderzeugen oder komplexen Fördersystemen lagern sie die Güter in geeigneter Weise in Lagerplätze ein.

Mehr zum Berufsbild Logistiker:in EBA und EFZ

Berufsbild Kauffrau/Kaufmann EFZ

Als Kauffrau oder Kaufmann EFZ erledigst du administrative Arbeiten in 5 verschiedenen Abteilungen. (Einkauf, Marketing, Buchhaltung, Verkauf und HR) Deine Aufgaben variieren je nach Tätigkeitsbereich. Du kannst dich mit Geschäftskorrespondenz, Personaladministration, Buchhaltung (Buchungen erfassen, Zahlungen überprüfen), Bestellungen (Entgegennahme, Rechnungsstellung), Kundenempfang und Sekretariatsarbeiten befassen.

Mehr zum Berufsbild Kauffrau/Kaufmann EFZ

Berufsbild Mediamatiker:in EFZ

Mediamatiker ist ein sehr vielseitiger Beruf. Eine Mischung aus Informatiker, Polygraf und Kauffrau/Kaufmann. Mediamatikerinnen und Mediamatiker haben Wissen von all diesen Berufen, damit man sie vielseitig Einsetzen kann. Sie können Videos drehen und schneiden, Audio aufnehmen oder Fotos schiessen und bearbeiten. Aber sie können auch im Support tätig sein oder Webseiten erstellen und diese mit Inhalt befüllen. Die Aufgaben hängen von der Grösse und vom Arbeitsbereich der Firma ab.

Mehr zum Berufsbild Mediamatiker:in EFZ

Berufsbild Polygraf:in

Polygrafen:innen gestalten und bearbeiten Bilder, Grafiken und Texte für den Einsatz in Printmedien sowie elektronischen Medien. Nach Vorgaben erstellen sie am Computer ein sauberes Layout und bereiten die Daten für den Druck bzw. die Produktion vor. Sie setzen Marketingmassnahmen um, führen Kundengespräche zu Medienprojekten und erstellen entsprechend Gestaltungsvorschläge.

Mehr zum Berufsbild Polygraf:in EFZ

Berufsbild Holzbearbeiter:in EBA

Holzbearbeiter:innen EBA verarbeiten den Rohstoff Holz zu Fabrikaten und Bauteilen. Holzbearbeiter:innen mit Schwerpunkt Industrie sind etwa in Hobelwerken, Abbundwerken oder Sägereien tätig. Mit Hilfe von grossen Maschinen verarbeiten sie zum Beispiel Rohbalken zu fertig zugeschnittenen Holzbauteilen, welche anschliessend direkt ausgeliefert und montiert werden. Sie verpacken die Holzfabrikate gemäss Auftrag, lagern sie und transportieren sie fachgerecht.

Holzbearbeiter:innen setzen in ihrem Beruf Handmaschinen, Handwerkzeuge und stationäre Maschinen sicher und effizient ein. Stationäre Maschinen sind zum Beispiel Hobelmaschinen, Kreissägen, Kehlmaschinen oder Bandsägen. Zu den Handmaschinen und Handwerkzeugen gehören zum Beispiel Kettensägen, Handfräsen und Schleifmaschinen.

Mehr zum Berufsbild Holzbearbeiter:in EBA

Berufsbild Fachfrau/Fachmann Kundendialog EFZ

Als Fachmann oder Fachfrau Kundendialog berätst und betreust du Kundinnen und Kunden zu verschiedenen Produkten, Dienstleistungen und Anfragen. Dabei gehst du auf verschiedene Typen von Kundinnen und Kunden ein, kommunizierst in verschiedenen Sprachen und beantwortest schriftliche sowie telefonische Kundenanfragen. Du führst mit ihnen Verkaufsgespräche, nimmst Aufträge, Anfragen und Beschwerden entgegen, bearbeitest diese oder leitest sie an die zuständigen Stellen weiter.

Mehr zum Berufsbild Fachfrau/Fachmann Kundendialog EFZ

Berufsbild ICT-Fachfrau/Fachmann EFZ

ICT-Fachleute installieren und konfigurieren ICT-Benutzerendgeräte, stellen deren Betrieb sicher und unterstützen Benutzer:innen in der Anwendung. Als ICT-Fachfrau oder ICT-Fachmann bist du Profi, wenn es um den vielfältigen und optimalen Einsatz verschiedenster ICT-Mittel geht.

Die gesamte ICT-Branche ist geprägt durch ständige Weiterentwicklung und Innovation. Entsprechend unabdingbar ist es für ICT-Fachleute sich laufend weiterzubilden, um jederzeit auf dem aktuellsten Stand zu sein.

Mehr zum Berufsbild ICT-Fachfrau/Fachmann EFZ

Berufsbild Strassentransport Fachfrau/Fachmann EFZ

Strassentransportfachleute transportieren Güter mit Lastwagen und anderen Fahrzeugen der Führerausweiskategorien B, C oder CE. Sie planen die Transporte und gehen mit der Ware richtig um. Sie führen auch kleinere Reparaturen am Fahrzeug aus und beheben Pannen.

Mehr zum Berufsbild Strassentransport Fachfrau/Fachmann EFZ

Neuigkeiten aus der Karrierewelt

Funktion im Fokus: Logistiker:in Musterzentrale
29.04.2025

Funktion im Fokus: Logistiker:in Musterzentrale

In unserer Musterzentrale warten über 1000 Muster (Einheitsgrösse A4) darauf, in realen Situationen von unseren Kunden…

Zweiter CZV-Kurs bei der Meier Logistik
31.03.2025

Zweiter CZV-Kurs bei der Meier Logistik

Nach dem ersten CZV-Kurs Mitte März in Leibstadt fand am vergangenen Samstag ein weiterer Weiterbildungskurs für unsere…

Erfolgreicher Unternehmenstag Holz Biel 2025
27.03.2025

Erfolgreicher Unternehmenstag Holz Biel 2025

Am Mittwoch, 26. März 2025, haben wir am Unternehmenstag Holz Biel an der Berner Fachhochschule BFH, Architektur, Holz…