30.10.2025
Die Kuratle Academy ist ein zentraler Baustein der Erfolgsgeschichte der Kuratle Group. Was als Vision von George Kuratle begann, wurde von Corinne Kuratle Schritt für Schritt aufgebaut. Heute leitet Lilian Stäger ihre Geschicke.

Wir schreiben das Jahr 2014. Ein Projektteam zum Aufbau einer Academy wird gegründet. Hintergrund: Durch den Zusammenschluss mit der Hiag Handel AG und das Wachstum der Unternehmung erwies sich eine Academy als strategisch sinnvoll. Eine eigene Academy zu haben war schon länger eine Vision von George Kuratle. Das Projekt reizte Corinne Kuratle, den Einstieg ins Unternehmen zu wagen. Dank dem Studium in Sport und Gesundheit, ihrer Teilzeittätigkeit als Lehrerin und der beruflichen Erfahrung in einem Büro für Organisationsentwicklung war der Zeitpunkt auch aus dieser Hinsicht günstig.
Meilensteine der Academy
Was uns heute selbstverständlich erscheint, geht auf unsere Academy zurück. Mit ihrer Gründung wurden etwa unsere Willkommenstage eingeführt oder das Betriebliche Gesundheits-Management. Das gilt auch für das Intranet. Dieses wurde 2016 peu à peu aufgebaut, um das Kursangebot der Academy online zur Verfügung zu stellen. Heute ist es eine unverzichtbare Informationsquelle für unsere Mitarbeitenden.
Bei den angebotenen Kursen überwogen im ersten Jahr physiologische Themen. Doch das wurde bald ausgebaut. Die Jahre 2017 bis 2019 waren der Startpunkt für regelmässige Schulungen in sechs Bereichen: Führung & Kultur, Gesundheit & persönliche Weiterbildung, Produkte & Dienstleistungen, Vertrieb, Informatik, Qualitäts-Management & Arbeitssicherheit.

Die Covid Pandemie ging auch an der Acadamy nicht spurlos vorbei: Die Zahl der Online-Schulungen stieg rasant, Angebote in Schulungsräumen wurden reduziert. Nach dem Ende von Covid wurden die Räumlichkeiten jedoch ausgebaut, so dass nun fast jeder Standort einen Academy-Raum hat. «Damit sind wir noch näher bei den Mitarbeitenden und können mit geringerem Aufwand Schulungsthemen bearbeiten», sagt Corinne heute.
Neue Weichenstellungen für die Zukunft
Eine Weichenstellung erfolgte 2024 mit der Übergabe der Academy ins HR und in die Verantwortung von Lilian Stäger, Leiterin HR & Academy. Zugleich wurde die Kursadministration inzwischen professionalisiert und mit Esther Müller eine Sachbearbeiterin Academy eingestellt.
Remote zu arbeiten – das ist aus der modernen Bürowelt nicht mehr wegzudenken. Um dem Bedürfnis nach vermehrten Remoteschulungen gerecht zu werden, wurde eine entsprechende Lernplattform ins Leben gerufen.
Über diese Plattform können wir Lerninhalte noch besser planen und Kompetenzen vielfältig entwickeln. Zum Beispiel konnte allen Mitarbeitenden der Zugang zu umfangreichen Online-Schulungen und um alle Bereich der Microsoft Office Palette gewährt werden. So schreiten wir gemeinsam in der Digitalisierung voran und entwickeln uns stetig weiter.
Mit Massnahmen wie diesen macht unsere Academy Mitarbeitende sowie das Unternehmen fit für die Zukunft – und sie unterstreicht die Attraktivität der Kuratle Group als Arbeitgeber.
Und was steht aktuell auf der Agenda? Führungsschulungen zum Beispiel oder Berufsbildungen (für Berufs- und Praxisbildner), Workshops zu Themen wie Teambuilding oder Pensionierung, ein Excelkurs, eine Verkaufsschulung ist in Planung. Seit einigen Jahren werden die Räumlichkeiten auch an Verbände oder andere Partner vermietet. Zum Beispiel findet ein Teil des jährlichen Branchenkurses des HWS in der Academy statt. Der Standort in Niederbipp bietet sich von seiner Lage her optimal an.




