Im Porträt: Xlam South Africa LTD PTY

15.04.2025

Das kundenorientierte Ecosystem der Kuratle Group konnten wir mit weiteren Gesellschaften stärken: Wir begrüssen die Universal Plywood LTD und die Xlam South Africa LTD PTY unter unserem Dach. Beide Firmen spielen auf dem südafrikanischen Markt eine wichtige Rolle. Heute stellen wir Xlam vor.

Die Xlam wurde 2017 von Jamie Smily gegründet und war der erste Hersteller von Brettsperrholz (CLT) in Afrika. «Wir möchten die vorhandenen Ressourcen in Südafrika nutzen und das Bewusstsein für den Wert des Werkstoffes Holz als zeitgemässes und nachhaltiges Baumaterial stärken», sagt Managing Director Jamie Smily.

Der mit Abstand erfahrenste Hersteller von CLT der Region hat es sich zum Ziel gemacht, Bauprozesse in Südafrika zu optimieren sowie Architekten und Ingenieure zu unterstützen. Zum Leistungsspektrum des grössten Anbieters von CLT in Südafrika gehören vorgefertigte Platten für eine schnelle Endmontage, Dienstleistungen rund um die Entwicklung von Massivholzgebäuden (Design, Engineering, Installation) sowie Spezialprodukte. Über 100 Referenzen vom Wohnhaus bis zum gewerblichen Bauwerk belegen den Erfolg.

Xlam realisierte wegweisende Projekte in Südafrika.

«Die Kuratle Group lernten wir an der Wood Conference kennen. Vom ersten Treffen an wussten wir, dass die Kuratle Group der richtige Partner für uns ist.»

Jamie Smily, Xlam

Das Team von 13 Mitarbeitenden verzeichnet ein beträchtliches Wachstum und plant Veränderungen in der Produktion, um die Kapazitäten zu ehöhen. Die nachhaltigen Produkte von Xlam sind SANS-, EN- und FSC®-zertifiziert und werden lokal bezogen. Mit der Universal Plywood arbeitet Xlam bereits eng zusammen.

Dass Massivholz in Afrika heute breite Akzeptanz findet, ist auch der Xlam zu verdanken.