24.07.2025
Er hat für unsere Unternehmensgruppe eine extrem hohe Bedeutung, doch im Tagesgeschäft nimmt man ihn kaum wahr: unser Verwaltungsrat. Was sind eigentlich seine Aufgaben? Und von wem wird er gebildet? Wir verraten es in einem Porträt.
Der Verwaltungsrat der Kuratle Group hat vier Mitglieder plus Verwaltungsratspräsident George Kuratle sowie Roger, Corinne und Fabian Kuratle. Eine Funktion im operativen Geschäft der Kuratle Group haben und hatten die vier Mitglieder Benno Studer, Albert Infanger, Peter Bodmer und Jürg Frefel nie inne.
Die Aufgabe der Mitglieder besteht vielmehr darin, als Persönlichkeiten von extern die Aussenperspektive gewinnbringend ins Unternehmen einzubringen. Darauf hatte George Kuratle stets geachtet. So kann eine verantwortungsvolle Unternehmungsführung sichergestellt werden.
Was ist der Verwaltungsrat?
Unser Verwaltungsrat hat die oberste Leitung über die Unternehmensgruppe. Wann immer es nötig ist, gehen entsprechende Weisungen von ihm aus. Auch für die Organisation unserer Gruppe sowie Rechnungswesen, Finanzkontrolle und Finanzplanung ist er in letzter Instanz verantwortlich. Er kann Änderungen auf oberster Führungsebene vornehmen und die Geschäftsleitung ernennen oder abberufen.
Der Verwaltungsrat der Unternehmensgruppe achtet auf die Einhaltung von Gesetzen, Statuten, Reglementen und Weisungen, erstellt den Geschäftsbericht oder organisiert die Generalversammlung.
Was macht unser Verwaltungsrat konkret
Dreimal im Jahr kommt der Verwaltungsrat zu seinen Sitzungen zusammen. Im Frühjahr findet turnusgemäss die Generalversammlung statt. Doch nicht nur diese regelmässig wiederkehrenden Veranstaltungen stehen an. Immer dann, wenn strategische Entscheidungen getroffen werden, tritt der Verwaltungsrat mit seiner Expertenfunktion auf oder führt Beratungen durch. Wie zum Beispiel bei den jährlichen Abschlüssen und Budgets sowie der Investitionsplanung.
Die Mitglieder unseres Verwaltungsrates
Dr. iur. Benno Studer
Der studierte Jurist Benno Studer (Jahrgang 1949) ist seit drei Generationen ein guter Freund und enger Vertrauter der Familie Kuratle. Unser Unternehmen wird in dritter Generation geführt. Das heisst, wir hatten zweimal (von der ersten zur zweiten und von der zweiten zur dritten Generation) Nachfolgeregelungen zu klären. Diese Nachfolgeprozesse wurden von Benno Studer abgewickelt. Er kennt die gesamte Unternehmung wie kein Zweiter und gilt als wichtige Stütze in der Erfolgsgeschichte Kuratle Group.
Sein eigenes Anwalts- und Notariatsbüro gründete Benno Studer bereits 1980 in Laufenburg. Die Schwerpunkte legt der Fachanwalt für Erbrecht im Notariat auf Nachfolgeregelungen, Eheverträge oder Verträge über Grundstücke und in der Advokatur unter anderem auf Gesellschaftsrecht. Seit 2002 ist er Mitglied unseres Verwaltungsrates.
Albert Infanger
Der Betriebsökonom und Wirtschaftsprüfer Albert Infanger (Jahrgang 1953) gilt als Schlüsselfigur bei allen Firmenintegrationen in der 70-jährigen Geschichte der Kuratle Group. Mit seinem Schwerpunkt Finanzen begleitete er George bei zahlreichen Terminen und erwies sich dabei als rechte Hand als unverzichtbar. Bereits 1991 hatte er Verwaltungsratspräsident George Kuratle beim Verkauf der Lauprecht in Deutschland beraten.
Nach seiner Tätigkeit als Revisor bei Coopers & Lybrand und der Schweizerischen Treuhandgesellschaft machte er sich 1982 in einem Treuhandbüro selbstständig. Der Spezialist für das Finanzwesen begleitet die Unternehmung seit 2015 im Familienrat. Mitglied im Verwaltungsrat wurde er 2006.
Peter Bodmer
Peter Bodmer (Jahrgang 1964) erwarb nach seinem Studium der Betriebswirtschaft in Zürich schnell nationale und internationale Erfahrung in verschiedensten Unternehmen und Konzernen (Maschinen-, Rüstungs-, Automobilzulieferer-, Bau- und Immobilienindustrie). Von Anfang an stellte er seine Fachkenntnisse breit auf mit den Aufgabenbereichen General Management, Finanzen, Business Development und M&A. Das ehemalige Mitglied der Konzernleitung der Implenia übernahm etwa als CEO von Konzernen die strategische und operative Neuausrichtung der Dienstleistungsbereiche.
Als Verwaltungsratsprofi, als Spezialist für Finanzen, Handel, Baubranche und Digitalisierung sowie mit Erfahrungen im Assessment wird der Beriebswirt für seine Fähigkeit geschätzt, komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen. Seit 2012 dürfen wir Peter Bodmer zu unserem Verwaltungsrat zählen.
Jürg Frefel
Auf jahrelange Erfahrungen als CEO und COO bei Unternehmen wie Stöcklin Logistics, Migros oder als Supply Chain Best Practice Director bei Antalis (Paris) schaut Jürg Frefel (Jahrgang 1969) zurück. Der Fachspezialist für Biotechnologie baute seine berufliche Laufbahn auf zahlreichen Fortbildungen auf, verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und gilt als entscheidungsstark.
Zu seinen Schwerpunkten gehören Logistik, Produktion und IT, in die Arbeit des Verwaltungsrates bringt er sein breites Know-how in Führung und Logistik ein. Jürg Frefel ist unser jüngstes Mitglied und trat im November 2018 dem Verwaltungsrat bei.
Danksagung
An dieser Stelle möchten wir es nicht unterlassen, unseren externen Verwaltungsräten ein herzliches und umfassendes Dankeschön auszusprechen. Euer Engagement und die breite Expertise, die ihr einbringt, ist sehr wertvoll. Ihr hinterfragt, beurteilt, bringt Ideen ein. Das Vertrauen konnte teils über mehrere Generationen hinweg wachsen und diese Kontinuität bringt uns die Stabilität und Weitsicht, die uns ausmacht. Vielen Dank Benno, Bärti, Peter und Jürg.
Familie Kuratle